| Programmfolge |
| |
|
| Begrüßung |
Pfarrer
Schmidt |
| Glockengeläut |
|
| Geistlich
Farb |
Bad
Windsheimer |
| Vurschbruch |
|
| Menuett
aus alter Zeit |
Saitenmusik |
| Ihr
Menschen, freut euch alle |
SG
und MGV |
| Wos
di Brofeedn gseeng hom |
|
| Die
Gschicht hat uns beschrieben |
Bad
Windsheimer |
| Vor
mir brauchst di net fürchtn |
Kirchfarrnb.
Dreigesang |
| Der
Engl Gabriel bo der Maria |
|
| Es
träumet eine Frau |
Bad
Windsheimer |
| Faller
Menuett |
Saitenmusik |
| Maria
bo der Elisabeth |
|
| Maria
ging hinaus |
Kirchfarrnb.
Dreigesang |
| Josef |
|
| Nanei
Landler |
Saitenmusik |
| Der
Weech nooch Betlehem |
|
|
Du
lieber Gott, a so a Kält
|
Kirchfarrnb.
Dreigesang
|
|
| |
|
| Di
Geburt |
|
| Kleiner
Knabe, großer Gott |
Bad
Windsheimer |
| Do
drauß’n in der Nacht |
Kirchfarrnb.
Dreigesang |
| Di
Härdn ofm Feld |
|
| Grafen
Menuett |
Saitenmusik |
| Di
Härdn underweechs zu der Gribbm |
|
| Stehet
still und lauscht ein wenig |
Bad
Windsheimer |
| Hirtenboarischer
|
Saitenmusik |
| Anbeedung
dr Härdn |
|
| Mir
singa dir mit Herz und Mund |
Kirchfarrnb.
Dreigesang |
| Härdnlied |
|
| Lob
aufs Kind |
Bad
Windsheimer |
| Di
Rügkehr vo di Härdn |
|
| Singt
und jubilieret |
SG
und MGV |
| Zon
Schluss |
|
| Böhmischer
Walzer |
Saitenmusik |
| Herbei,
o ihr Gläub’gen |
Gemeinde
mit Orgel |
| Abendsegen
Pfarrer Schmidt |
|
|