|   | 
                      | 
                      | 
                      | 
                      | 
                      | 
                      | 
                      | 
                      | 
                  
                  
                    |   | 
                      | 
                      | 
                      | 
                      | 
                      | 
                      | 
                      | 
                      | 
                  
                  
                    |   | 
                      | 
                      | 
                      | 
                      | 
                      | 
                      | 
                      | 
                      | 
                  
                  
                    |   | 
                      | 
                      | 
                      | 
                      | 
                      | 
                      | 
                      | 
                      | 
                  
                  
                    |   | 
                    26.12.2017 Singen am 2. Weihnachtsfeiertag  | 
                      | 
                    Den Gottesdienst am  2.Weihnachtsfeiertag hat Herr Riffelmacher in der Kirchfarrnbacher gehalten.Der Gesangverein hat zu diesem Anlass zwei Lieder begesteuert. Mit den Liedern :" Es ist ein Ros entsprungen" und " Lieber Bruder geh mit mir" beiteiligte sich der Gesangverein am Gottesdienst. | 
                      | 
                      | 
                      | 
                      | 
                      | 
                  
                  
                    |   | 
                      | 
                      | 
                      | 
                      | 
                      | 
                      | 
                      | 
                      | 
                  
                  
                    |   | 
                    24.12.2017 Heilig Abend  | 
                      | 
                    Der MGV und die Singgruppe beteiligten sich auch am Gottesdienstam Heilig Abend mit je einem Liedbeitrag. Die Singgruppe sang:"Seht das Wunder ist geschehen" und der Gesangverein sang :"Stille Nacht,heilige Nacht". | 
                      | 
                      | 
                      | 
                      | 
                      | 
                  
                  
                    |   | 
                      | 
                      | 
                      | 
                      | 
                      | 
                      | 
                      | 
                      | 
                  
                  
                    |   | 
                    Mitwirkung                               bei der 
Fränkischen Weihnacht 
am15.12.2015 in der Kirche  | 
                      | 
                    Wie alle zwei Jahre, fand auch dieses Jahr wieder eine Fränkisch Weihnacht vom Dreigesang statt. Dies ist eine der schönsten und weihnachtlichsten Veranstalltungen in der Weihnachtszeit. Die Singgruppe und der Gesangverein sangen gemeinsam "Singt und jubilieret" und "Last uns das Kindlein wiegen".Als Gäste wahren auch noch die Loonharder Musikanten, die Maierbach Sänger, Sprecherin Maria Bauer und natürlich der Kirchfarrnbacher Dreigesang beteiligt.Da Programm finden Sie under mehr darüber. | 
                      | 
                      | 
                      | 
                     | 
                      | 
                  
                  
                    |   | 
                      | 
                      | 
                      | 
                      | 
                      | 
                      | 
                      | 
                      | 
                  
                  
                    |   | 
                    03.12.2017 Adventszauber  | 
                      | 
                    Der diesjährige Adventszauber war mal seit langem wieder einer der und mit Schnee bedacht hat.Den ganzen Sonntagnachmittag und auch abends hat es geschneid.Dei Atmosphäre war schön und die Besucher fanden das alle toll. Die Singgruppenkinder, die Singgruppe und auch der Männergesangverein trugen mit ihren Darbietungen zu einem schönen Nachmittag bei.Das Programm der Veranstaltung finden Sie under "mehr darüber". | 
                      | 
                      | 
                      | 
                     | 
                      | 
                  
                  
                    |   | 
                      | 
                      | 
                      | 
                      | 
                      | 
                      | 
                      | 
                      | 
                  
                  
                    |   | 
                    Geburtstagssingen am 18.11.2017 bei unserem Vereinskameraden (1.Bass) Karlheiz Breitsprecher  | 
                      | 
                    Zum seinem 70.Geburtstag, den unser Charly aus dem 1.Bass am 14.11.2017 feierte sang der Männergesangverein an seiner Feier am 18.11.2017 die vollgenden Lieder. " Die Lorelei " ," Weust a Herz hast wia Bergwerk ", " Still ruht der See ",  "Zwei Burschen zogen Hand in Hand " und zum Abschluß noch " Etz ham mä weil gsunga ".Unser Charly freude sich sehr über unseren Auftritt und bedankte sich bei uns mit einem Essen das wir sehr genossen haben.                        | 
                      | 
                      | 
                      | 
                      | 
                      | 
                  
                  
                    |   | 
                      | 
                      | 
                      | 
                      | 
                      | 
                      | 
                      | 
                      | 
                  
                  
                    |   | 
                    Geburtstagssingen am 11.11.2017 bei Frau Babette Fleischmann.  | 
                      | 
                    Zum ihrem 80.Geburtstag, den Frau Fleischmann am 10.11.2017 feierte sangen die Singgruppe und der Männergesangverein einige Lieder. Der MGV sang "Ännchen von Tharau" und "Still ruht der See". Die SG sang "Kein schöner Land" und "Ich danke meinem Gott". Gemeinsam sangen wir "Zeit ist ein Geschenk". Als Dankeschön für die Nutzung der Gemeinschtshalle sang der MGV noch "Etz ham mä weil gsunga". Die Jubilarin freude sich sehr über unsere Liedbeiträge. | 
                      | 
                      | 
                      | 
                      | 
                      | 
                  
                  
                    |   | 
                      | 
                      | 
                      | 
                      | 
                      | 
                      | 
                      | 
                      | 
                  
                  
                    |   | 
                    Geburtstagssingen am 03.10.2017 bei Anna und Bernhard Doßler.  | 
                      | 
                    An diesen 3,Oktober sangen wir für Herrn Bernhard Doßler der seinen 79.Geburtstag feierte und nachträglich für Anna Doßler die schon im April ihren 80.feierte. Die Singgruppe sang : "Der Herr segne dich" und "Danke mein Vater". Der MGV sang: "Wahre Freundschaft", "Nachbar,Bruder mein Glas ist leer",und "Etz ham mä weil gsunga". Gemeinsam sangen wirdann noch "Zeit ist ein Geschenk". | 
                      | 
                      | 
                      | 
                      | 
                      | 
                  
                  
                    |   | 
                      | 
                      | 
                      | 
                      | 
                      | 
                      | 
                      | 
                      | 
                  
                  
                    |   | 
                    Vereinsinternes Weinfest am 02.10.2017  | 
                      | 
                    Der diesjährige Weinabend war wieder ein gelungener Abend. Die Besucher hatten eine gute Unterhaltung bei Wein, Bier,Federweisen und anderen Getränken. | 
                      | 
                      | 
                      | 
                      | 
                      | 
                  
                  
                    |   | 
                      | 
                      | 
                      | 
                      | 
                      | 
                      | 
                      | 
                      | 
                  
                  
                    |   | 
                    Vereinsausflug am 23.09.2017 nach Langenburg  | 
                      | 
                    Der diesjährige Vereinsausflug ging nach Langenburg ,wo wir das Schloß und das Automuseum besichtigten.Die Infos der Schloßführerin waren sehr Interessant und Informativ. Danach hatten wir noch 90 Minuten zur freien Verfügung.Zum Abendessen ging es dann nach Kettenhöfstetten ins Gasthaus zum Schmied. Der Seniorchef ,Hans Farrnbacher der aus Kirchfarrnbach stammd war sehr erfreut über unser kommen. Wir sangen im laufe des Abends mehrere Lieder und unsere Musiker Georg und Henry spielten zünftig auf. Es war ein wunderschöner Tag mit einem wunderschönen Ausklang vom dem alle begeistert waren. | 
                      | 
                       | 
                      | 
                      | 
                      | 
                  
                  
                    |   | 
                      | 
                      | 
                      | 
                      | 
                      | 
                      | 
                      | 
                      | 
                  
                  
                    |   | 
                    Geburtstagssingen bei Margareta Beigel zum 85. Geburtstag am 29.07.2017 | 
                      | 
                    Zu Ihrem 85. Geburtstag sangen die Singgruppe und der Gesangverein Frau Margareta Beigel bei ihr Zuhause folgende Lieder: SG:: "Geh aus mein Herz" und "das "Tanzquodlibet".Der MGV sang: "In allen guten Sunden" und  "Ännchen von Tharau". Gemeinsam sangen wir dann noch : "Zeit ist ein Geschenk". | 
                      | 
                      | 
                      | 
                      | 
                      | 
                  
                  
                    |   | 
                      | 
                      | 
                      | 
                      | 
                      | 
                      | 
                      | 
                      | 
                  
                  
                    |   | 
                    Letzte Singstunde in Dürrnfarrnbach am 28.07.2017  | 
                      | 
                    Die letzte Singsunde die immer in Dürrnfarrnbach stattfindet war auch dieses Jahr wieder ein schöner Abend der dieses Jahr bei Fam. Fliehr stattfand. Die Singgruppe sang: "Geh aus mein Herz" ," Das Tanzquodlibet", "Musik is Number One" und den "Cupsong". Der MGV sang :"In allen guten Sunden", "Wahre Freundschaft", "Ännchen von Tharau", "Mir lassen`s uns net nehma", "Zwei Burschen zogen Hand in Hand" und "Etz ham mä weil gsunga". Gemeinsam sangen wir noch." Zeit ist ein Geschenk" und Verkungen ist des Tages treiben". | 
                      | 
                      | 
                      | 
                      | 
                      | 
                  
                  
                    |   | 
                      | 
                      | 
                      | 
                      | 
                      | 
                      | 
                      | 
                      | 
                  
                  
                    |   | 
                    Geburtstagssingen bei Karin Henning zum 60. Geburtstag am 09.07.2017  | 
                      | 
                    Der MGV sang : Nachbar,Bruder mein Glas ist leer und Wochenend und Sonnenschein. Gemeinsam sangen wir: Aber bitte mit Sahne. Die Singgruppe sang: Lobe den Herrn meine Seele und eine umgedichtete Version von Ich will keine Schokolade. | 
                      | 
                      | 
                      | 
                      | 
                      | 
                  
                  
                    |   | 
                      | 
                      | 
                      | 
                      | 
                      | 
                      | 
                      | 
                      | 
                  
                  
                    |   | 
                    50 Jahre Singgruppe vom 30.06. bis 02.07.2017 am Badbergfest  | 
                      | 
                    Das diesjährige Badbergfest stand under dem Motto "50 Jahre Singgruppe Kirchfarrnbach".Am Freitag sorten die Bressdlersgwaadscher für gute Stimmung. Am Samstag hies es " 50 Jahre und kein bisschen Leise ".Liedvorträge der Chorkinder,der Singgruppe und des Männergesangvereins umrahmten diesen festlichen Abend mit der Chronik der Singgruppe und den Ehrungen für verdiente Mitglieder beider Vereine. Karin Henning und Erika Bayer wurden da für 50 Jahre Chorarbeit geehrt.Das Programm finden Sie under mehr darüber. | 
                      | 
                      | 
                      | 
                     | 
                      | 
                  
                  
                    |   | 
                      | 
                      | 
                      | 
                      | 
                      | 
                      | 
                      | 
                      | 
                  
                  
                    |   | 
                    Sonnwendfeuer am 23.06.2017  | 
                      | 
                    Das diesjährige Sonnwendfeuer war durch die große Trockenheit etwas anders.Das große Feuer wurde nicht angezüntet nur ein kleines in einer Schale.Die Feuerrede hielt Herrn Pfarrer Schmitt. Die Kinder sangen: Zwei kleine Wölfe , die Singgruppe sang; Übern Weiher nüber und der MGV sang : Flamme empor. Gemeinsam sangen wir dann noch die Brasilianische Habanera. | 
                      | 
                      | 
                      | 
                      | 
                      | 
                  
                  
                    |   | 
                      | 
                      | 
                      | 
                      | 
                      | 
                      | 
                      | 
                      | 
                  
                  
                    |   | 
                    Mitwirkung am Gottesdienst Kantate der Singgruppe am 07.05.2017 in der Kirche  | 
                      | 
                    Der Männergesangverein wirkte am Gottesdienst Kantate mit dem Lied: Wohlauf in Gottes schöne Welt mit. Gemeinsam mit der Singgruppe sangen wir dann noch : Lobe den Herren, den mächtigen König der Ehren.Die Singgruppe sang: Wir sind hier zusammen in Jesus und Der Herr ist mein Hirt. | 
                      | 
                      | 
                      | 
                      | 
                      | 
                  
                  
                    |   | 
                      | 
                      | 
                      | 
                      | 
                      | 
                      | 
                      | 
                      | 
                  
                  
                    |   | 
                    Geburtstagssingen für Fritz Winkler zum 80.Geburtstag am 05.05.2017  | 
                      | 
                    Zu seinem 80. Geburtstag brachten wir Herrn Fritz Winkler vor seinem Haus in Oberndorf ein Ständchen mit 4 Lieder. Wir sangen: Wie ein stolzer Adler ; Im schönsten Wiesengrunde ; Im Krug zum grünen Kranze und zum Abschluß noch Etz ham mä weil gsunga . Der Jubilar hatsich sehr über unser kommen und die Lieder gefreud. | 
                      | 
                      | 
                      | 
                      | 
                      | 
                  
                  
                    |   | 
                      | 
                      | 
                      | 
                      | 
                      | 
                      | 
                      | 
                      | 
                  
                  
                    |   | 
                    62. Maisingen mit Keidenzell am 29.04.2017 in Burggrafenhof  | 
                      | 
                    Das 62.Maisingen war eine lustige und schöne Veranstaltung ,die zum ersten mal in Burggrafenhof in der Gaststätte Meteora stattfand.Unsere Freunde aus Keidenzell sangen viele neue Lieder und Sie konten auch mit einem neuen Chorleiter und einer komplett neuen Vorstandschaft aufwarten. Es war einfach ein rundum gelungener Abend. Die gesungenen Lieder  finden Sie under meher darüber. | 
                      | 
                      | 
                      | 
                     | 
                      | 
                  
                  
                    |   | 
                      | 
                      | 
                      | 
                      | 
                      | 
                      | 
                      | 
                      | 
                  
                  
                    |   | 
                    02.03.2017 Vereinsinternes Schafkopfturnier  | 
                      | 
                    Beim diesjährigen Vereinsschafkopfturnier beteiligten sich 12 Mann,also 3 Partien. Der Vereinsmeister wurde Peter Beigel. | 
                      | 
                      | 
                      | 
                      | 
                      | 
                  
                  
                    |   | 
                      | 
                      | 
                      | 
                      | 
                      | 
                      | 
                      | 
                      | 
                  
                  
                    |   | 
                    65.Jahreshauptversammlung am 05.02.2017 im Gasthaus zurfrischen Quelle  | 
                      | 
                    Die diesjährige JHV wurde von 22 Aktiven und passiven Mitglieden besucht. Zum Anfang wurde "Wie ein stolzerAdler " gesungen. Laud Schriftführer Georg Guggenberger hatten wir 39 Singstunden,19 zusätzliche Termine,und sind derzeit 23 Sänger + Chorleiter. Die Singstunden wurden von durchschnittlich 17 Sängern besucht. Zum Abschluß sangen wir noch "Wir lassen´s uns net nehma","Nachbar, Bruder" und "Zwei Burschen zogen Hand in Hand". | 
                      | 
                      | 
                      | 
                      | 
                      | 
                  
                  
                    |   | 
                      | 
                      | 
                      | 
                      | 
                      | 
                      | 
                      | 
                      | 
                  
                  
                    |   | 
                    21.01.2017 Jubiläumskonzert 50 Jahre Singgruppe Kirchfarrnbach  | 
                      | 
                    Das Jubiläumskozert der Singgruppe zu Ihrem 50.jährigen Bestehen wurde von der Singgruppe,den Chorkindern und Gesangverein und noch einigen Musiker gestaltet. Das Programm war gut gemischt mit alten wie auch neuen Liedern. Alles in allen eine kurzweilige und gelungene Veranstaltung mit veilen Zuhören in der Kirche.Das Programm finden Sie under mehr darüber. | 
                      | 
                      | 
                      | 
                     | 
                      | 
                  
                  
                    |   | 
                      | 
                      | 
                      | 
                      | 
                      | 
                      | 
                      | 
                      | 
                  
                  
                    |   | 
                    14.01.2017 Ball der Vereine  | 
                      | 
                    Der Ball wegen der starken Grippewelle leider nicht sehrgut besucht was aber der Stimmung  keinen Abbruch tat. Unsere Musik war gut und die Gäste waren auch sehrgut gelaund ( Bild )und dadurch war es doch ein schöner und lustiger Abend.  | 
                      | 
                      | 
                      | 
                      | 
                      | 
                  
                  
                    |   | 
                      | 
                      | 
                      | 
                      | 
                      | 
                      | 
                      | 
                      | 
                  
                  
                    |   | 
                      | 
                      | 
                      | 
                      | 
                      | 
                      | 
                      | 
                      | 
                  
                  
                    |   | 
                    Aus 
                      den 
                      vergangenen 
                      Sängerjahren   | 
                     | 
                      | 
                     | 
                     | 
                      | 
                  
                  
                    |   | 
                      | 
                      | 
                      | 
                      | 
                      | 
                      | 
                      | 
                      | 
                  
                  
                    |   | 
                      | 
                      | 
                      | 
                      | 
                      | 
                      | 
                      | 
                      | 
                  
                  
                    |   | 
                     | 
                      | 
                      | 
                      | 
                     | 
                      | 
                      | 
                      | 
                  
                  
                    |   | 
                      | 
                      | 
                      | 
                      | 
                      | 
                      | 
                      | 
                      | 
                  
                  
                    |   | 
                    Das 
                      Sängerjahr 
                      2017  | 
                      | 
                    Die Höhepunkte des Sängerjahres 2017 waren geprägt vom 50.jährigen bestehen der Singgruppe und den dazugehörigen Veranstaltungenwie dem Jubiläumskonzert und dem Badbergfest. Ansonsten war es ein ganz normales Sängerjahr mit viel Spaß und guter Laune für unsere Sangesbrüder. | 
                      | 
                     | 
                      | 
                    mehr darüber | 
                      | 
                  
                  
                    |   | 
                      | 
                      | 
                      | 
                      | 
                      | 
                      | 
                      | 
                      | 
                  
                  
                    |   | 
                    Das 
                      Sängerjahr 
                      2016  | 
                      | 
                    Das Sängerjahr 2016 war ein ganz normales Jahr. Wir nahmen am  Sängerfest in Neuhof a.d. Zenn teil und am Jahreskonzert vom Padenverein Heimdal Wilhermsdorf. Es gab mit Henry Diller einen neuen Sangesbruder im 2.Bass zu begrüßen. Leider hatten wir auch mit Klaus Schimeczek und Erwin Helmut zwei Todesfälle zu beklagen. | 
                      | 
                     | 
                      | 
                    mehr darüber | 
                      | 
                  
                  
                    |   | 
                      | 
                      | 
                      | 
                      | 
                      | 
                      | 
                      | 
                      | 
                  
                  
                    |   | 
                    Das 
                      Sängerjahr 
                      2015  | 
                      | 
                    Das Sängerjahr 2015 war im nicht nur mit Temperaturen bis 40 Grad heiß,sondern auch für den MGV Kirchfarrnbach. Es wurde mit Martin Reichert ein neuer Vorstand gewählt und wir konnten auch zwei neue Mitglieder für den Verein gewinnen. Bernd Weber singt nun im 1.Tenor und Jürgen Suck im 2.Tenor was uns sehr freut. Noch weitere Höhepunkte waren unser Auftritt in Gutenstetten,am Wilhermsdorfer Weihnachtsmarkt und das Badbergfest mit dem Thema Ehrenamt. | 
                      | 
                     | 
                      | 
                     | 
                      | 
                  
                  
                    |   | 
                      | 
                      | 
                      | 
                      | 
                      | 
                      | 
                      | 
                      | 
                  
                  
                    |   | 
                    Das 
                      Sängerjahr 
                      2014  | 
                      | 
                    Überörtliches: 
                      Zwei 
                      befreundete 
                      Gesangvereine, 
                      die 
                      Liedertafel 
                      Keidenzell 
                      und 
                      unser 
                      Patenverein 
                      Heimdal 
                      Wilhermsdorf, 
                      traten 
                      bei 
                      unseren 
                      Veranstaltungen 
                      auf 
                      und 
                      wir 
                      waren 
                      beim 
                      Männergesangverein 
                      Liedertafel 
                      Neuhof 
                      zu 
                      Gast. 
                      Am 
                      eindrucksvollsten 
                      dürfte 
                      unser 
                      Abend 
                      mit 
                      der 
                      bayerischen 
                      Milchprinzessin 
                      Carola 
                      Reiner 
                      gewesen 
                      sein 
                      mit 
                      dem 
                      Thema: Die 
                        Milch 
                        macht’s. 
                      Selten 
                      war 
                      die 
                      Aufmerksamkeit 
                      so 
                      groß 
                      wie 
                      bei 
                      den 
                      Beiträgen 
                      von 
                      Georg 
                      Guggenberger, 
                      Peter 
                      Köninger 
                      und 
                      natürlich 
                      von 
                      der 
                      Milchprinzessin. | 
                      | 
                     | 
                      | 
                     | 
                      | 
                  
                  
                    |   | 
                      | 
                      | 
                      | 
                      | 
                      | 
                      | 
                      | 
                      | 
                  
                  
                    |   | 
                    Das 
                      Sängerjahr 
                      2013  | 
                      | 
                    Im 
                      Sängerjahr 
                      2013 
                      besuchten 
                      wir 
                      den 
                      Ehrenabend 
                      zum 
                      110-jährigen 
                      Bestehen 
                      der 
                      Liedertafel 
                      Keidenzell 
                      und 
                      nahmen 
                      am 
                      100-jährigen 
                      Gründungsfest 
                      des 
                      Gesangvereins 
                      Frohsinn 
                      Steinbach 
                      teil. 
                      Erstmals 
                      trat 
                      unser 
                      Patenverein 
                      Heimdal 
                      Wilhermsdorf 
                      bei 
                      unserem 
                      Badbergfest 
                      auf. 
                      Bei 
                      beiden 
                      Vereinen 
                      dokumentieren 
                      Fahnenbänder 
                      aus 
                      dem 
                      Jahr 
                      1924 
                      diese 
                      Patenschaft. 
                      Und 
                      beim 
                      Adventszauber 
                      spielte 
                      zum 
                      ersten 
                      Mal 
                      die 
                      Wilhermsdorfer 
                      Musikkapelle. | 
                      | 
                     | 
                      | 
                     | 
                      | 
                  
                  
                    |   | 
                      | 
                      | 
                      | 
                      | 
                      | 
                      | 
                      | 
                      | 
                  
                  
                    |   | 
                    Das 
                      Sängerjahr 
                      2012  | 
                      | 
                    Im 
                      Sängerjahr 
                      2012 
                      gab 
                      der 
                      Gesangverein 
                      mal 
                      wieder 
                      ein 
                      Konzert. 
                      Das Herbstkonzert fand 
                      in 
                      der 
                      Kirche 
                      in 
                      Kirchfarrnbach 
                      statt 
                      und 
                      es 
                      war 
                      ein 
                      voller 
                      Erfolg. 
                      Die 
                      Singgruppe 
                      wirkte 
                      auch 
                      mit 
                      und 
                      noch 
                      einige 
                      Musiker. 
                      Ansonsten 
                      war 
                      es 
                      ein 
                      normales 
                      Sängerjahr. | 
                      | 
                     | 
                      | 
                     | 
                      | 
                  
                  
                    |   | 
                      | 
                      | 
                      | 
                      | 
                      | 
                      | 
                      | 
                      | 
                  
                  
                    |   | 
                    Das 
                      Sängerjahr 
                      2011  | 
                      | 
                    Das 
                      Jahr 
                      2011 
                      war 
                      mit 
                      10 
                      Geburtstagssingen 
                      und 
                      insgesamt 
                      29 
                      Veranstaltungen 
                      ein 
                      normales 
                      Sängerjahr. 
                      Und 
                      doch 
                      war 
                      es 
                      mit 
                      dem 150. 
                        Geburtstag 
                        unseres 
                        Patenvereines 
                        Heimdal 
                        Wilhermsdorf etwas 
                      ganz 
                      Besonderes 
                      im 
                      positiven 
                      Sinne 
                      Das 
                      Negative 
                      an 
                      diesem 
                      Jahr 
                      war, 
                      dass 
                      wir 
                      zwei 
                      passive 
                      und 
                      mit 
                      Peter 
                      Probst 
                      ein 
                      sehr 
                      aktives 
                      Mitglied 
                      aus 
                      unserem 
                      Verein 
                      verloren. | 
                      | 
                     | 
                      | 
                     | 
                      | 
                  
                  
                    |   | 
                      | 
                      | 
                      | 
                      | 
                      | 
                      | 
                      | 
                      | 
                  
                  
                    |   | 
                    Das 
                      Sängerjahr 
                      2010  | 
                      | 
                    Die 
                      Singgruppe 
                      und 
                      die 
                      Liedertafel 
                      Keidenzell 
                      gestalteten 
                      mit 
                      uns 
                      erfolgreich 
                      das 
                      diesjährige 
                      Maisingen 
                      in 
                      Kirchfarrnbach. 
                      Im 
                      Rahmen 
                      dieser 
                      traditionellen 
                      Veranstaltung 
                      wurden 
                      verdiente 
                      Sängerinnen 
                      und 
                      Sänger 
                      durch 
                      die 
                      Vorsitzenden 
                      von 
                      Sängerkreis 
                      und 
                      Sängerbund 
                      geehrt. 
                      Georg 
                      Guggenberger 
                      führte 
                      kurzweilig-humorvoll 
                      durch 
                      das 
                      abwechslungsreiche 
                      Programm.  | 
                      | 
                     | 
                      | 
                     | 
                      | 
                  
                  
                    |   | 
                      | 
                      | 
                      | 
                      | 
                      | 
                      | 
                      | 
                      | 
                  
                  
                    |   | 
                    Das 
                      Sängerjahr 
                      2009  | 
                      | 
                    Nach 
                      achtjähriger 
                      Konzertpause 
                      wurde 
                      unser „Bunter 
                        Chorabend“ der 
                      musikalische 
                      Höhepunkt 
                      des 
                      Sängerjahres. 
                      Unser 
                      größtes 
                      Fest 
                      war 
                      das Badbergfest 
                        mit 
                        dem 
                        Thema 
                        „Wasserversorung“. 
                      Insgesamt 
                      traten 
                      wir 
                      zum 
                      Singen 
                      25 
                      mal 
                      in 
                      der 
                      Öffentlichkeit 
                      auf, 
                      darunter 
                      zum 
                      Maisingen 
                      in 
                      Keidenzell 
                      und 
                      bei 
                      den 
                      Feierlichkeiten 
                      zu 
                      750 
                      Jahre 
                      Oberreichenbach.  | 
                      | 
                     | 
                      | 
                     | 
                      | 
                  
                  
                    |   | 
                      | 
                      | 
                      | 
                      | 
                      | 
                      | 
                      | 
                      | 
                  
                  
                    |   | 
                    Das 
                      Sängerjahr 
                      2008  | 
                      | 
                    "Hausschlachtung" lautete 
                      das 
                      Thema 
                      des 
                      gut 
                      besuchten 
                      Badbergfestes 
                      2008. 
                      Unser erstes 
                        Weinfest gestalteten 
                      wird 
                      anfangs 
                      Oktober. 
                      Etwas 
                      später 
                      waren 
                      wir 
                      bei 
                      der Einweihung 
                        des 
                        Kirch- 
                        und 
                        Dorfplatzes aktiv. 
                      Dazu 
                      kommen 
                      noch 
                      unsere 
                      üblichen 
                      Veranstaltungen, 
                      so 
                      dass 
                      wir 
                      insgesamt 
                      22 
                      mal 
                      mit 
                      Liedvorträgen 
                      in 
                      der 
                      Öffentlichkeit 
                      auftraten, 
                      wofür 
                      wir 
                      uns 
                      in 
                      36 
                      Singstunden 
                      vorbereitet 
                      hatten.  | 
                      | 
                     | 
                      | 
                     | 
                      | 
                  
                  
                    |   | 
                      | 
                      | 
                      | 
                      | 
                      | 
                      | 
                      | 
                      | 
                  
                  
                    |   | 
                    Das 
                      Sängerjahr 
                      2007  | 
                      | 
                    Mit 
                      der 
                      Erinnerung 
                      an 
                      2007 
                      werden 
                      wohl 
                      die 
                      Feierlichkeiten 
                      zum 40-jährigen 
                        Jubiläum 
                        der 
                        Singgruppe in 
                      Verbindung 
                      mit 
                      dem 
                      "verlagerten" 
                      Badbergfest 
                      verbunden 
                      bleiben, 
                      ebenso 
                      die 
                      Begegnung 
                      mit 
                      der 
                      "Concordia" 
                        in 
                        Dinkelsbühl. 
                      Insgesamt 
                      traten 
                      wir 
                      zu 
                      verschiedenen 
                      Anlässen 
                      17 
                      mal 
                      öffentlich 
                      auf 
                      und 
                      besuchten 
                      mit 
                      durchschnitt-licher 
                      Zweidrittel-Beteiligung 
                      die 
                      35 
                      Singstunden. 
                      Drei 
                      neue 
                      (gemischte) 
                      Lieder 
                      übten 
                      wir 
                      ein, 
                      aus 
                      dem 
                      Repertoire 
                      wiederholten 
                      wir 
                      insgesamt 
                      69 
                      Lieder. | 
                      | 
                     | 
                      | 
                     | 
                      | 
                  
                  
                    |   | 
                      | 
                      | 
                      | 
                      | 
                      | 
                      | 
                      | 
                      | 
                  
                  
                    |   | 
                    Das 
                      Sängerjahr 
                      2006  | 
                      | 
                    Zum 
                      Üben 
                      trafen 
                      wir 
                      uns 
                      36 
                      mal 
                      in 
                      Kirchfarrnbach 
                      und 
                      3 
                      mal 
                      in 
                      Dietenhofen, 
                      hatten 
                      also 
                      39 
                      Singstunden. 
                      Insgesamt 
                      sangen 
                      wir 
                      ca. 
                      77 
                      verschiedene 
                      Lieder. 
                      Öffentlich 
                      mit 
                      Liedvorträgen 
                      traten 
                      wir 
                      19 
                      mal 
                      (auch 
                      mit 
                      anderen 
                      Vereinen) 
                      auf. 
                      Zu 
                      den 
                      Höhepunkten 
                      zählten 
                      u.a. 
                      die Verleihung 
                        der 
                        Zelterplakette, 
                      das Maisingen, Mitwirken 
                        bei 
                        der 
                        Einführung 
                        von 
                        Pfarrer 
                        Schmidt 
                        und 
                        beim 
                        Weihnachtskonzert 
                        in 
                        Dietenhofen.  
                     | 
                      | 
                     | 
                      | 
                     | 
                      | 
                  
                  
                    |   | 
                      | 
                      | 
                      | 
                      | 
                      | 
                      | 
                      | 
                      | 
                  
                  
                    |   | 
                    Das 
                      Sängerjahr 
                      2005  | 
                      | 
                    38 
                      Singstunden 
                      waren 
                      es 
                      in 
                      diesem 
                      Jahr, 
                      in 
                      denen 
                      wir 
                      etwa 
                      78 
                      verschiedene 
                      Lieder 
                      übten 
                      oder 
                      nur 
                      einfach 
                      wieder 
                      einmal 
                      sangen. 
                      Öffentlich 
                      mit 
                      Liedvorträgen 
                      traten 
                      wir 
                      21 
                      mal 
                      auf. 
                      Die Wirtshauskantate beim 
                      Badbergfest 
                      ("Dorfmusik") 
                      war 
                      einer 
                      der 
                      musikalischen 
                      Höhepunkte. 
                      Auch 
                      verdienen 
                      besonders 
                      erwähnt 
                      zu 
                      werden 
                      der Besuch 
                        aus 
                        Bottendorf, 
                      die Verabschiedung 
                        von 
                        Pfarrer 
                        Putz, 
                      der Ehrungsabend, 
                      die Fränkische 
                        Weihnacht, 
                      das 
                      Singen 
                      bei 
                      der Einweihung 
                        des 
                        Rathauses und 
                      beim Feuerwehrfest 
                        in 
                        Hirschneuses. | 
                      | 
                     | 
                      | 
                     | 
                      | 
                  
                  
                    |   | 
                      | 
                      | 
                      | 
                      | 
                      | 
                      | 
                      | 
                      | 
                  
                  
                    |   | 
                    Das 
                      Sängerjahr 
                      2004  | 
                      | 
                    In 
                      den 
                      36 
                      Singstunden 
                      sangen 
                      bzw. 
                      übten 
                      wir 
                      73 
                      verschiedene 
                      Lieder 
                      und 
                      in 
                      der 
                      Öffentlichkeit 
                      traten 
                      wir 
                      insgesamt 
                      24 
                      mal 
                      auf. Badbergflora lautete 
                      das 
                      Thema 
                      unseres 
                      Badbergfestes. 
                      Das Maisingen mit 
                      der Liedertafel 
                        Keidenzell und 
                      der Singgruppe fand 
                      in 
                      Kirchfarrnbach 
                      statt. 
                      Wir 
                      besuchten 
                      das Sängerfest 
                        in 
                        Buttendorf und 
                      wirkten 
                      beim Jahreskonzert unseres 
                      Patenvereins Heimdal 
                        Wilhermsdorf mit.  | 
                      | 
                     | 
                      | 
                     | 
                      | 
                  
                  
                    |   | 
                      | 
                      | 
                      | 
                      | 
                      | 
                      | 
                      | 
                      | 
                  
                  
                    |   | 
                    Das 
                      Sängerjahr 
                      2003  | 
                      | 
                     Außer 
                      zu 
                      den 
                      38 
                      Probenabenden 
                      kamen 
                      wir 
                      noch 
                      etwa 
                      28 
                      mal 
                      zusammen; 
                      neben 
                      unseren 
                      wiederkehrenden 
                      Veranstaltungen 
                      besuchten 
                      wir 
                      die 
                      Sängerfeste 
                      in Keidenzell und Fernabrünst, 
                      gestalteten 
                      die Fränkische 
                        Weihnacht in 
                      Kirchfarrnbach 
                      mit 
                      und 
                      sangen 
                      beim 
                      Weihnachtsgottesdienst 
                      in Hirschneuses. 
                      Besonders 
                      zu 
                      erwähnen 
                      ist 
                      das 
                      gut 
                      gelungene 
                      Badbergfest, 
                      das 
                      unter 
                      dem 
                      Motto 
                      stand: 
                                - 
                                  1100 
                                  Jahre 
                                  Varenbach 
                                  -  | 
                      | 
                     | 
                      | 
                     | 
                      | 
                  
                  
                    |   | 
                      | 
                      | 
                      | 
                      | 
                      | 
                      | 
                      | 
                      | 
                  
                  
                    |   | 
                    Das 
                      Sängerjahr 
                      2002 
                      | 
                    . | 
                    Höhepunkt 
                      im 
                      Jahr 
                      2002 
                      war 
                      unser Sängerfest 
                        zum 
                        100-jährigen 
                        Bestehen vom 
                      7. 
                      bis 
                      9. 
                      Juni. 
                      Das Jubiläumskonzert 
                        im 
                        November 
                        2001 bildete 
                      den 
                      Auftakt 
                      zum 
                      Jubiläumsjahr. 
                      Es 
                      folgte 
                      eine Geburtstagsfeier 
                        am 
                        8. 
                        Februar. 
                      Einen "Dankeschön-Abend" für 
                      alle, 
                      die 
                      zum 
                      Gelingen 
                      des 
                      Festes 
                      mitgeholfen 
                      haben 
                      gab 
                      es 
                      am 
                      4. 
                      Oktober. 
                      Darüber 
                      hinaus 
                      gab 
                      es 
                      noch 
                      viel 
                      zu 
                      berichten 
                      in 
                      diesem 
                      Jahr. 
                     | 
                    . | 
                     | 
                    . | 
                     | 
                      | 
                  
                  
                    |   | 
                      | 
                      | 
                      | 
                      | 
                      | 
                      | 
                      | 
                      |